
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Kristin Herbig
- Weitere Infos zu Dr. med. Kristin Herbig
- Was ist ein Arzt?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt?
- Wie arbeitet ein Arzt?
- Wie wird man Arzt?
- Welche Fachgebiete gibt es?
- Was sind die Herausforderungen eines Arztes?
- Welchen Einfluss hat die Technologie auf die Arztpraxis?
- Wie entwickelt sich der Beruf des Arztes?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Kristin Herbig - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist ein medizinischer Fachmann, der dafür ausgebildet ist, die Gesundheit der Menschen zu fördern, Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Die Ausbildung umfasst in der Regel ein Medizinstudium, gefolgt von einer praktischen Weiterbildung in Form von Facharztausbildungen. Ärzte können in verschiedenen Bereichen der Medizin tätig sein, darunter Allgemeinmedizin, Chirurgie, Gynäkologie und viele weitere Fachrichtungen. Um als Arzt arbeiten zu können, ist in den meisten Ländern eine Lizenz erforderlich, die nach dem Abschluss der Ausbildung erworben werden muss.
Welche Aufgaben hat ein Arzt?
Die Hauptaufgabe eines Arztes besteht darin, Patienten zu behandeln und zu betreuen. Dazu gehören die Durchführung von Untersuchungen, das Stellen von Diagnosen und die Empfehlung von Therapien. Ärzte nehmen sich Zeit, um die Beschwerden ihrer Patienten zu verstehen und geeignete Behandlungspläne zu entwickeln. Zudem spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Krankheiten durch Aufklärung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. Auch die Dokumentation von medizinischen Befunden und die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsfachkräften sind wesentliche Bestandteile ihres Berufs.
Wie arbeitet ein Arzt?
Die Arbeit eines Arztes kann stark variieren, abhängig von der Fachrichtung und dem Arbeitsumfeld. In der Regel erfolgt die Arbeit in einer Praxis, einem Krankenhaus oder einem anderen gesundheitlichen Einrichtung. Ärzte müssen oft stundenlang am Schreibtisch arbeiten, um Patientenakten zu führen, Medikamente zu verschreiben oder Behandlungsanleitungen zu dokumentieren. Der Kontakt mit Patienten nimmt jedoch den größten Teil ihrer Zeit in Anspruch, und ein einfühlsamer Umgang ist für die erfolgreiche Behandlung ihrer Patienten unerlässlich.
Wie wird man Arzt?
Um Arzt zu werden, ist ein langwieriger und anspruchsvoller Bildungsweg erforderlich. Zunächst sollten Interessierte ein Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss erwerben, bevor sie ein Medizinstudium beginnen können. Die Studiengänge dauern in der Regel sechs Jahre und beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Ausbildungsinhalte. Nach dem Abschluss folgt meist eine mehrjährige Facharztausbildung, die in einer spezialisierten Einrichtung absolviert wird. Darüber hinaus sind regelmäßig Fort- und Weiterbildungen notwendig, um sich über aktuelle medizinische Entwicklungen und Technologien auf dem Laufenden zu halten.
Welche Fachgebiete gibt es?
Die Medizin ist ein umfangreiches Feld mit zahlreichen Fachgebieten. Zu den gängigsten Fachrichtungen zählen die Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie (Kinderheilkunde), Psychiatrie und Neurologie. Darüber hinaus gibt es viele subspezialisierte Bereiche wie Dermatologie (Hautkrankheiten), Kardiologie (Herzkrankheiten) und Onkologie (Krebsbehandlung). Jedes dieser Fachgebiete hat seine eigenen Anforderungen und Schwerpunkte, was bedeutet, dass Ärzte in unterschiedlichem Maße mit diversen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden vertraut sind.
Was sind die Herausforderungen eines Arztes?
Die Arbeit als Arzt ist nicht nur herausfordernd, sondern auch mental und emotional belastend. Ärzte müssen oft mit schwierigen Diagnosen, emotionalen Patienten und deren Familien umgehen. Sie müssen in der Lage sein, empathisch zu kommunizieren und gleichzeitig ihre Professionalität zu wahren. Stressmanagement und Selbstfürsorge sind daher unerlässlich, um Burnout zu vermeiden. Zudem sind Ärzte häufig gesetzlichen und qualitativ hohen Standards verpflichtet, was zusätzlichen Druck erzeugt. Um unter diesen Bedingungen effektiv arbeiten zu können, ist eine gute Zeit- und Arbeitsorganisation natürlich von großer Bedeutung.
Welchen Einfluss hat die Technologie auf die Arztpraxis?
Die Technologie hat die Arbeitsweise von Ärzten erheblich verändert. Digitale Patientenakten, Telemedizin und medizinische Softwarelösungen ermöglichen eine effizientere Verwaltung und schnellere Diagnosen. Telemedizin hat insbesondere während der COVID-19-Pandemie einen Aufschwung erlebt und ermöglicht es Ärzten, Patienten auch aus der Ferne zu behandeln. Dies trägt zur Verbesserung des Zugangs zu medizinischen Dienstleistungen bei, insbesondere in ländlichen Gebieten oder für Patienten mit eingeschränkter Mobilität. Dennoch bringt die digitale Transformation auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und die Notwendigkeit, kontinuierlich technologische Entwicklungen zu verfolgen.
Wie entwickelt sich der Beruf des Arztes?
Der Beruf des Arztes befindet sich in ständiger Entwicklung, insbesondere durch den Einfluss neuer medizinischer Erkenntnisse und technischer Innovationen. Die Zukunft der Medizin könnte sich in Richtung personalisierte Medizin bewegen, die auf genetischen Informationen basiert, um individuelle Therapien zu entwickeln. Auch die Rolle von Präventivmedizin wird immer wichtiger, was dazu führt, dass Ärzte zunehmend auch als Berater für Gesundheitsförderung und Lebensstiländerungen fungieren. Die kontinuierliche Weiterbildung bleibt für Ärzte unerlässlich, um den aktuellen Entwicklungen und Anforderungen des Gesundheitsmarktes gerecht zu werden.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Im schönen Dresden gibt es eine Vielzahl von Orten und Dienstleistungen, die das Leben und die Gesundheit der Bewohner bereichern können. In der Nähe der Arztpraxis von Dr. med. Kristin Herbig in der Berggartenstraße 7 erwarten Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ein beliebter Anlaufpunkt könnte Yoga ganzheitlich in Dresden sein, wo Sie entspannende Kurse entdecken können, die nicht nur Ihrem Geist, sondern auch Ihrem Körper guttun.
Zudem gibt es die Johannis Apotheke, die Ihnen eine breite Palette an pharmaziebezogenen Produkten und individueller Beratung bietet. Diese Apotheke könnte eine hervorragende Option sein, um Verantwortungsbewusstsein für Ihre Gesundheit zu zeigen und herauszufinden, welche Produkte am besten für Ihr Wohl geeignet sind.
Für Senioren, die vielleicht etwas Unterstützung benötigen, bietet das Vitanas Senioren Centrum Am Sternplatz eine liebevolle Umgebung, die für Lebensqualität und Betreuung steht. Dieses Zentrum könnte eine wertvolle Ressource für Familien sein, die sich um ihre älteren Angehörigen sorgen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, um schnell etwas zu essen oder etwas zu trinken zu holen, sind Sie bei der Greenline Tankstelle genau richtig. Diese Tankstelle bietet weit mehr als nur Treibstoffe und könnte somit eine nützliche Anlaufstelle in Ihrem Alltag sein.
Sollten Sie etwas Entspannung und Pflege für Ihre Nägel wünschen, lohnt sich ein Besuch bei Royal Beauty Nails. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich von der Vielfalt an Nageldesigns inspirieren zu lassen und können dabei die besondere Atmosphäre genießen.
Für Liebhaber der deutschen Küche kann das Ball- & Brauhaus Watzke ein wahrer Geheimtipp sein, um in geselliger Runde sächsische Köstlichkeiten zu erleben und gleichzeitig den Durst mit einem frisch gezapften Bier zu stillen.
Berggartenstraße 7
01309 Dresden
(Blasewitz)
Umgebungsinfos
Dr. med. Kristin Herbig befindet sich in der Nähe von der Frauenkirche, dem Zwinger und dem Großen Garten, die alle zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Dresdens zählen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Urologisches Zentrum Ehingen-Blaubeuren Dr. med. F. Finter, Dr. med. Th. Neßlauer, J. Prang
Das Urologische Zentrum Ehingen-Blaubeuren bietet kompetente urologische Versorgung und vielfältige Behandlungsangebote in angenehmer Atmosphäre.

Dr. med. Volker Braun Facharzt für Orthopädie
Dr. med. Volker Braun Facharzt für Orthopädie in Lauda-Königshofen – kompetente Beratung und orthopädische Behandlungen in freundlicher Atmosphäre.

Irmgard Nowak
Entdecken Sie Irmgard Nowak in Bad Bentheim – eine charmante Anlaufstelle für regionale Produkte und einzigartige Funde.

Dr.med.vet. Karen Debler Tierärztin
Dr.med.vet. Karen Debler in Heubach bietet umfassende tierärztliche Leistungen und individuelle Fürsorge für Ihre Haustiere.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tierarzt: Die Gesundheit Ihres Haustieres ist wichtig
Erfahren Sie, wie Sie die Gesundheit Ihres Haustieres unterstützen können und welche Rolle der Tierarzt dabei spielt.

Diagnose von Gelenkschmerzen: Was Ärzte tun
Ein Überblick über die Diagnoseschritte und Optionen bei Gelenkschmerzen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.